Sichtreiter zum Beschriften von Stützplatten zur perfekten Organisation Kleiner Clip mit großer Wirkung Auswechselbares Beschriftungsschild inkl. Papierschilder In der gesamten Breite verschiebbar Möglich in 3 Zeilen zu bedrucken Made in Germany Außenmaße (B x H): 34 x 25 mm Maße des Kartenreiterkopfes (B x H): 34 x 15 mm Höhe des Papierschildchens: 13 mm Material: Hart-PVC Farbe: transparent Hauptmerkmale Funktionen Typ Blank Produktfarbe Transparent Materialien PVC Verpackungsinformation Anzahl 10
Verzeichnis der kommunalen Vollstreckungsbehörden:10., völlig neu bearbeitete Auflage Hans-Jürgen Glotzbach, Kornelia Nowok
Verzeichnis der Gemälde des Hans Baldung: Ga´bor Te´rey
Verzeichnis gedruckter Familiengeschichten:Deutschlands und der angrenzenden Länder und Landestheile Hans von Prittwitz und Gaffron, Hans-Hoyer von Prittwitz und Gaffron
Sammlung Lanna Prag; Das Kupferstichkabinett, Wissenschaft Liches Verzeichnis, Vol. 1 (Classic Reprint): Hans Wolfgang Singer
Reclams Universal-Bibliothek. Vollständiges Verzeichnis nach Bandnummern 1867 bis 1945: Hans-Jochen Marquardt
Das Verzeichnis enthält die Anschriften der kommunalen Vollstreckungsbehörden aller Bundesländer mit einer ausführlichen Einleitung. Durch Kenntnis der jeweils zuständigen Vollstreckungsbehörde werden Fehlleitungen und dadurch bedingte Verzögerungen und zusätzliche Korrespondenz vermieden. Im gesamten Bereich der Vollstreckung ist nur derjenige erfolgreich, der schnell reagiert. Dazu leistet das Verzeichnis der kommunalen Vollstreckungsbehörden einen entscheidenden Beitrag. Die vollständig überarbeitete 10. Auflage des Verzeichnisses berücksichtigt mehr als 1000 seit dem Erscheinen der Vorauflage erfolgte Änderungen hinsichtlich der Zuständigkeit für die Vollstreckung kommunaler Geldforderungen.
umm-al-kitab. Ein kommentiertes Verzeichnis deutschsprachiger Koran-Ausgaben von 1543 bis 2013:470 Jahre europäisch-abendländische Koran-Rezeption Michael Fisch
Staatsbibliothek zu Berlin - Preussischer Kulturbesitz. Kataloge der Handschriftenabteilung / Der Nachlass Wilhelm Scherers in Berlin. Verzeichnisse zum Hauptnachlass Scherer im Archiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und zum Teilnachlass Scherer in der Staatsbibliothek zu Be:Bearbeitet von Mirko Nottscheid, Heike-Fanny Braun und Hans-Harald Müller unter Mitarbeit von Jakob Michelsen Mit einem Geleitwort von Eberhard Lämmert Mirko Nottscheid, Heike-Fanny Braun, Hans-Harald Müller, Jakob Michelsen, Eberhard Lämmert