THEMATISCH SYSTEMATISCHES VERZERZEICHNIS DER MUSIKALISCHEN WERKE|VON JOHANN SEBASTIAN BACH
Erscheinungsdatum: 12/2009, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: The Art of Fugue, Titelzusatz: Bach-Werke-Verzeichnis, Unfinished Work, Johann Sebastian Bach, Fugue, Counterpoint, Inversion (music), Unfinished Symphony, List of Compositions by Johann Sebastian Bach, Redaktion: Surhone, Lambert M. // Timpledon, Miriam T. // Marseken, Susan F., Verlag: Betascript Publishers, Sprache: Englisch, Rubrik: Musik // Sonstiges, Seiten: 112, Informationen: Paperback, Gewicht: 183 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 06/2019, Medium: Buch, Einband: Leinen (Buchleinen), Titel: Wilhelm Friedrich Ernst Bach (1759-1845), Titelzusatz: Thematisch-systematisches Verzeichnis der musikalischen Werke, Autor: Strobel, Magdalena, Verlag: Carus-Verlag Stuttgart // Carus-Verlag GmbH & Co. KG, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Komponist // Barock // Musik // Musiklehre // Musiktheorie // Wissenschaft // Musikgeschichte // Klassik // 18. Jahrhundert // 1700 bis 1799 n. Chr // 19. Jahrhundert // 1800 bis 1899 n. Chr // Musikwissenschaft und Musiktheorie, Rubrik: Musik // Biographien, Monographien, Seiten: 260, Reihe: Bach-Repertorium (Nr. 7), Gewicht: 776 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 06/2019, Medium: Buch, Einband: Leinen (Buchleinen), Titel: Wilhelm Friedrich Ernst Bach (1759-1845), Titelzusatz: Thematisch-systematisches Verzeichnis der musikalischen Werke, Autor: Strobel, Magdalena, Verlag: Carus-Verlag Stuttgart // Carus-Verlag GmbH & Co. KG, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Komponist // Barock // Musik // Musiklehre // Musiktheorie // Wissenschaft // Musikgeschichte // Klassik // 18. Jahrhundert // 1700 bis 1799 n. Chr // 19. Jahrhundert // 1800 bis 1899 n. Chr // Musikwissenschaft und Musiktheorie, Rubrik: Musik // Biographien, Monographien, Seiten: 260, Reihe: Bach-Repertorium (Nr. 7), Gewicht: 776 gr, Verkäufer: averdo
Bach-Werke-Verzeichnis. Kleine Ausgabe ab 48.5 € als Taschenbuch: Bach-Werke-Verzeichnis (BWV 2a). Aus dem Bereich: Bücher, Kunst & Musik,
Die "Kleine Ausgabe" erschließt das BWV einem größeren Benutzerkreis. "Klein" - d. h. auf etwa die Hälfte verknappt - ist das Buch durch die sinnvoll konzentrierten Incipits, durch die Reduzierung der umfangreichen Quellenangaben und durch den Verzicht auf den Nachweis der lieferbaren Druckausgaben. Andererseits versteht sich die "Kleine Ausgabe" als inhaltliche Aktualisierung und Weiterentwicklung des epochemachenden "großen Bruders", der natürlich weiterhin lieferbar bleibt.